Willkommen im Haus des Kindes Limburgerhof
Kindertagesstätte für Kinder von 0-10 Jahren
Bitte kontaktieren Sie uns nur unter folgender Email Adresse: hdk@limburgerhof.de
Unsere Gruppen
Im Haus des Kindes gibt es acht Gruppen mit fünfzehn bis fünfundzwanzig Kindern im Alter von drei Monaten bis zehn Jahren.

Regenbogen
Kleinstkindgruppe

Sonnen
Kleinstkindgruppe

Bären
Hortgruppe

Koalas
Hortgruppe

Eulen
Geöffnete Gruppe

Schmetterlinge
Geöffnete Gruppe

Wolken
Geöffnete Gruppe

Sternschnuppen
Geöffnete Gruppe
Bildergalerie
Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit Eltern
Eltern sind unsere wichtigsten Kooperationspartner. Durch eine vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit zwischen den Pädagogen und den Eltern, wird für die Kinder die bestmögliche Basis einer guten Entwicklung geschaffen. Die Beziehung zwischen den Eltern und den Pädagogen sehen wir als eine professionelle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft, in der das kindliche Wohl und seine Entwicklung im Mittelpunkt stehen. Wir möchten in Zusammenarbeit mit den Eltern die Bildung und Erziehung der Kinder gestalten und somit gemeinsam den individuellen Lebensweg der Kinder gestalten.
Projekte und AGs
Der Alltag im Haus des Kindes wird durch unterschiedliche AGs und Projekte begleitet.
Neben Bewegungs- und Musik AGs für alle Altersgruppen, wird auch ein speziell für die Vorschulkinder konzipiertes Vorschulprogramm angeboten. Die Sternenfänger AG soll unseren Großen den Übergang Kita-Grundschule erleichtern.
Vielfältige Projekte mit den Schwerpunkten Natur, Umwelt und Experimentieren ergänzen unser Angebot.
Arbeit mit den Schulkindern
Unsere Schulkinder werden nach ihrem regulären Unterricht bei den Hausaufgaben begleitet. Als Betreuungsergänzungsangebot zur Schule, legen wir einen großen Wert auf den Austausch mit der naheliegenden Carl-Bosch-Grundschule. Es finden regelmäßige Konferenzen und Hospitationen statt, die es uns ermöglichen unsere Schulkinder besser zu verstehen und somit auch besser zu begleiten. In der Arbeit mit unseren Schulkindern legen wir Wert auf Partizipation und Mitbestimmung. Daher finden Regelmäßig Schulkinderkonferenzen statt.
Netzwerk- und Kooperationspartner
Wir sind ein fester Bestanteil unserer Gemeinde. Durch ein sozialraumorientiertes Arbeiten besteht ein festes Netzwerk zu den unterschiedlichen Institutionen in Limburgerhof.
Ob andere kommunale Kitas oder die örtlichen Grundschulen – wir stehen stets in einem guten Austausch. Weitere Kooperationen bestehen mit der Gemeindebücherei, mit unserer örtlichen Feuerwehr, der Jugend- Kunst Schule, sowie mit örtlichen Vereinen.

“Alles was uns begegnet, lässt Spuren zurück. Alles trägt unmerklich zu unserer Bildung bei.“
“Ich glaube, daß Erziehung Liebe zum Ziel hat. Wenn Kinder ohne Liebe aufwachsen, darf man sich nicht wundern, wenn sie selber lieblos werden.“
“Kinder brauchen unsere besondere Fürsorge, weil sie unsere Zukunft sind! “
0
Offenes, ausgeglichenes, kompetentes TEAM | 31 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Voll- und Teilzeit
Wie melde ich mein Kind an?
Gerne können Sie das Voranmeldungsformular per Mail an uns zurückschicken.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Postanschrift und Kontaktdaten
Anschrift
Carl-Bosch-Straße 19
67117 Limburgerhof
Öffnungszeiten: 07.00Uhr bis 17.00 Uhr
Kleinstkind von 0 Jahre bis 2 Jahre:
07:00 bis 17.00 Uhr (Arbeitszeitnachweis/ Gebührenpflichtig)
Kindergartenkind von 2 Jahre bis Schuleintritt:
08:00 – 15:00 Uhr (Rechtsanspruch)
07:00 – 16:00 Uhr (Arbeitsbescheinigung)
07:00 – 17:00 Uhr ( Arbeitsbescheinigung)
Schulkinder: nach der Schule bis 17.00 Uhr (Arbeitszeitnachweis/ Gebührenpflichtig)
Anregungen? Kritik? Wünsche?
Auch Online per Formular möglich
Lernen Sie uns kennen
Mit Ausbildung und Erfahrung in der frühkindlichen Betreuung
Leitung
Hr. Rebmann
Einrichtungsleitung
Fr. Ruth-Müller
stellv. Einrichtungsleitung
Sprechen Sie uns an – Wir freuen uns auf SIE !
Elternausschussmitglieder
Vorsitzende
Hartmann, Thomas
Sternschnuppe
Mitglied
Braun, Manuela
Sternschnuppe
Mitglied
Hezel-Frommer, Frederika
Bärengruppe
Mitglied
Selent, Philipp
Bärengruppe
stell. Vorsitzender
Koenen, Johannes
Bärengruppe/ Schmetterlingsgruppe
Mitglied
Eck, Ricarda
Sternschnuppe
Mitglied
Pfeifer, Jörg
Regenbogen/ Koalagruppe
Mitglied
W., M.
Sternschnuppe
stell. Vorsitzender
Kroll, Benjamin
Wolken
Mitglied
Friedrich, Franziska
Wolken
Mitglied
Pieper, Anna
Eulengruppe
Mitglied
Zürn, Pia
Eulengruppe
Mitglied
Beck, Vanessa
Sternschnuppe
Mitglied
Schwaab, Johannes
Koalagruppe
Sie können den Elternausschuss per Mail: ea-hdk-limburgerhof@web.de
oder
durch den Elternausschussbriefkasten in der Einrichtung kontaktieren.
Förderverein Haus des Kindes Limburgerhof e.V.
1. Vorsitzender
Herr Falko Wolter
2. Vorsitzende
Frau Inga Niedtfeld
Sprechen Sie uns an
Wir freuen uns auf SIE !